Wir sind ein Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und bieten ein breites Spektrum an stationären und ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Familien im Nordosten Berlins und dem Land Brandenburg.
Derzeit leben über 270 Kinder, Jugendliche und junge Familien in verschiedenen Wohnformen bei uns. Unser Team besteht aus mehr als 220 Mitarbeiter*innen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft für unsere Schützlinge einsetzen.
Das Mutter-/Vater-Kind-Haus in Berlin-Buch bietet in schöner, ruhiger Lage unweit des S-Bahnhofs (Linie S2) zwei stationäre Leistungsangebote für Mütter, Väter oder Schwangere an: eine Regel- und eine Individualbetreuung. Als Teil unseres engagierten Teams, das aus Pädagog*innen, berufsbegleitenden Auszubildenden, ein*e psychologische Fachkraft und einer Hauswirtschaftskraft besteht, wirst du die Entwicklung der Familien begleiten. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen, indem du einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben der Familien nimmst und dein Team koordinierst.
Betreuung von Müttern oder Vätern mit deren Kind/Kindern unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
Stärkung der emotionalen Stabilität der Klienten und Förderung ihrer persönlichen Entwicklung
Schaffung eines geschützten pädagogischen Entwicklungsmilieus
Gewährleistung des Kinderschutzes und Schaffung eines sicheren, geschützten und krisenfreien Umfelds
Systematischer und ressourcenorientierter Blick auf die Herkunftsfamilie, deren Lebenswelt und Sozialraum
Gemeinsam altersentsprechende Ziele und Perspektiven schaffen
Organisation, Durchführung und Begleitung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten
Intensive Arbeit mit Eltern und Familien
Kooperation und Transparenz gegenüber allen Beteiligten im Hilfeprozess
Teilnahme an und Mitwirkung in Hilfekonferenzen
Qualifikation
Das zeichnet dich aus
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Du hast Interesse und Feingefühl für die individuellen Probleme akut belasteter junger Mütter bzw. Väter und deren Kinder
Dein Fachwissen bringst du in die tägliche Arbeit ein
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich
Du teilst unseren hohen Anspruch an eine sichere, freundliche und familiäre Atmosphäre
Deine aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit ist eine Bereicherung
Für erste telefonische Auskünfte steht Tanja Sandig unter der 030 912 029 614 zur Verfügung.
Ein Foto ist für uns nicht entscheidend. Überzeuge uns lieber inhaltlich davon, warum du die richtige Person für uns bist! Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher auf die Bewerbung von allen Menschen, die die passenden Kompetenzen mitbringen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.