Framatome ist ein international führender Hersteller in der kerntechnischen Industrie. Dank seiner internationalen Expertise, innovativer digitaler Lösungen und ebenso zuverlässiger wie effizienter Technologien genießt das Unternehmen seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf und steht für hohe Qualität und exzellente Leistung. Auf dieser Basis entwickelt, fertigt und installiert Framatome Komponenten und Brennstoffe sowie Leittechniksysteme für Kernkraftwerke und bietet umfassende Serviceleistungen für Reaktoren. Rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem Kohlenstoffausstoß erzeugten Strom bereitzustellen. Besuchen Sie uns auf www.framatome.com und folgen Sie uns auf Twitter: @Framatome_¬ und LinkedIn: Framatome.
Die Anteile an Framatome halten EDF (80,5 Prozent) und Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent).
Kennziffer
2025-22070
Datum der Veröffentlichung
15.04.2025
Beschreibung der Stelle
Berufsfeld
G - PROJECT MANAGEMENT - G1 - Projektmanagement
Stellentitel
Projektingenieur für den Rückbau von Kernkraftwerken (m/w/d)
Vertragsart
Festanstellung
Aufgabenbeschreibung
In dieser Position sind Sie für die Planung von Arbeitspaketen im Rahmen von Rückbauprojekten verantwortlich.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
Abwicklung von Teilprojekten/Arbeitspaketen im Rahmen von Rückbauprojekten
Entwickeln von technischen Konzepten ausgerichtet an der jeweiligen Aufgabenstellung im Team
Erstellen von technischen Spezifikationen für das Anfragen von Unterlieferanten
fachliche Koordination von Eigen- und Fremdpersonal
Erstellung und Prüfung von technischen Unterlagen im Rahmen der technischen Abwicklung
Abstimmung und Zusammenarbeit mit Kunden, Gutachtern, Lieferanten und Partnern in allen Projektphasen im In- und Ausland
Das bieten wir Ihnen:
langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
Company Bike
Anforderungen
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Ingenieursstudium Maschinenbau/Verfahrenstechnik oder vergleichbar
mehrjährige Berufserfahrung und einschlägige Erfahrung in der Kerntechnik SWR/DWR Anlagen
Kenntnisse in der Nukleartechnik, KKW Primärkreiskomponenten von Leichtwasserreaktoren
sicherer Umgang mit kerntechnischen Regelwerken
Bereitschaft für nationale und internationale Reisetätigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse (Niveau B1)
In vergangenen Projekten konnten Sie außerdem Kostenbewusstsein, Sicherheitsbewusstsein, Analysefähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.