Fallbegleitende Kodierung von stationären Behandlungsfällen in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen
Beratung und Schulung der Fachabteilungen hinsichtlich Kodierung, Dokumentation und Verweildauer
Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Bearbeitung von Anfragen der Kostenträger inkl. Beurteilung von Gutachten und optionale Teilnahme an MD-Begehungen
Abgeschlossene medizinische Ausbildung, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder auch eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit medizinischem Hintergrund
Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder praktische Erfahrung als klinische Kodierfachkraft oder Medizincontroller/in
Detaillierte Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien, der aktuellen DRG-Systematik, Fallpauschalenvereinbarung sowie der PrüfvV
Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
Ergebnisorientiertes, interdisziplinäres Arbeiten, sowie Fähigkeit zum vernetzten Denken“
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.