Erfahrungsstufe: Einsteiger | Veröffentlicht: 14.04.2025
Als führender Hersteller des Metallleichtbaus fertigen wir am Standort Brehna seit 1991 innovative, energieeffiziente und nachhaltige Bauelemente aus Stahl für den gesamten Industrie- und Gewerbebau. Seit unserer Gründung bilden wir aus und konnten seitdem vielen junge Menschen zu einem optimalen Start ins Berufsleben verhelfen. Ein Großteil der bei uns Ausgebildeten verbleibt nach erfolgreich bestandener Prüfung im Unternehmen und arbeitet hier zum Beispiel im Einkauf, im Verkauf, in der Logistik und sogar in der Geschäftsleitung. Um unsere Produktionsfähigkeit weiter erhalten und ausbauen zu können, bilden wir ab 2023 auch im gewerblichen Bereich aus.
Deshalb suchen wir dich für eine Ausbildung zum/r
Maschinen- und AnlagenführerIn (m/w/d)
Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
Ausbildungsstart: 1. August 2023
Dein Traumberuf:
Du sichtest Fertigungsaufträge und stellst die erforderlichen Materialien (z.B. Coils – das sind große Stahlspulen) bereit. Du richtest die Maschine ein und rüstest diese um. Du überwachst den Produktionsprozess und stellst somit sicher, dass unsere Produkte in einem einwandfreien Zustand unser Werk verlassen.
Unsere Anforderungen an dich:
Das bieten wir dir:
Deine betriebliche Ausbildung erfolgt am Standort Brehna. Du hast außerdem die Option, einen mehrtägigen Austausch in unserem Werk in Reichshof zu absolvieren.
Die Berufsschule befindet sich in Wolfen.
Du bist dir bei deiner Berufswahl noch nicht ganz sicher oder möchtest uns im Rahmen eines Schülerpraktikums näher kennenlernen? Wir bieten auch Praktikumsplätze und Schnuppertage an!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
ArcelorMittal ist weltweit das führende Unternehmen in der Stahl- und Bergbauindustrie, mit Standorten in 60 Ländern und primären Stahlwerken in 16 Ländern. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von ArcelorMittal 79,8 Milliarden US-Dollar und die Rohstahlproduktion belief sich auf 59,0 Millionen Tonnen, während die Eisenerzproduktion 45,3 Millionen Tonnen erreichte. Unser Ziel ist es, immer intelligenteren Stahl herzustellen, der einen positiven Nutzen für Mensch und Planet hat. Wir setzen auf innovative Verfahren mit geringerem Energieverbrauch, deutlich geringerer Kohlenstoffemission und reduzierten Kosten. Unser Stahl ist sauberer, stärker und wiederverwendbar. Er eignet sich für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energieinfrastrukturen, um Gesellschaften bei ihrem Wandel in diesem Jahrhundert zu unterstützen. Mit Stahl im Kern unseres Unternehmens und einem unternehmerischen Geist setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein. Das braucht es unserer Meinung nach, um das Stahlunternehmen der Zukunft zu sein. ArcelorMittal ist an den Börsen von New York (MT), Amsterdam (MT), Paris (MT), Luxemburg (MT) und an den spanischen Börsen von Barcelona, Bilbao, Madrid und Valencia (MTS) notiert.